Die NürnbergMesse GmbH kündigte an, dass auf der internationalen Fachmesse FENSTERBAU FRONTALE 2026 erstmals der FENSTERBAU FRONTALE Innovation Award verliehen wird. Bewerbungen für den Wettbewerb sind ab Ende Juni 2025 möglich.
Hersteller von Fenstern, Türen, Fassaden sowie von Produktionsanlagen und Dienstleistungen erhalten eine zusätzliche Möglichkeit, ihre Neuentwicklungen zu präsentieren. Der neue Preis wurde ins Leben gerufen, um auf praxisnahe und herausragende Produkte am Fenstermarkt aufmerksam zu machen. Unterstützt wird der Preis von der Plattform AIT-Dialog und dem Partner ift Rosenheim.
Aussteller der Messe können mehrere Produkte für den Wettbewerb anmelden. Dies können Glasprodukte, Profilsysteme, Beschlagkomponenten sowie Dienstleistungen oder Maschinen zur Fensterproduktion sein.
„Wir möchten den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, ihre Produkte einem renommierten Fachgremium zu präsentieren und die Besucher mit ihren Entwicklungen zu begeistern“, sagt Elke Harreiß, Leiterin der FENSTERBAU FRONTALE.
Die Jury wird sich aus Fachleuten von Branchenverbänden, Instituten, Medien sowie Architekten und Ingenieuren zusammensetzen. Die Gewinner werden am ersten Messetag bekannt gegeben.
Die FENSTERBAU FRONTALE 2026 findet vom 24. bis 27. März in Nürnberg statt. Sie zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen für Fachleute aus der Fensterproduktion, energieeffizientem Glas, Beschlägen und Fassadensystemen. Die Messe wird parallel zur HOLZ-HANDWERK durchgeführt. Obwohl die Veranstaltung noch über eineinhalb Jahre entfernt ist, sind bereits die meisten Ausstellungsflächen gebucht.