Schüco Polska hat ein neues Aluminium-System für die Herstellung von Schallschutzfenstern auf den Markt gebracht, das bereits 2021 entwickelt wurde. Das System Schüco OpenSilent AWS 90 AC.SI ermöglicht das Lüften von Räumen ohne das Eindringen von Außengeräuschen. Es richtet sich an Wohn- und Bürogebäude in lauten Stadtgebieten, in der Nähe von Flughäfen oder stark befahrenen Straßen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Profilsystemen reduziert das AWS 90 AC.SI den Lärm auch während des Lüftens. Bei geöffnetem Fenster wird der Geräuschpegel auf 31–34 dB gesenkt. Im geschlossenen Zustand reduziert das System den Schall um bis zu 47 dB. Frischluft gelangt durch integrierte Lüftungskassetten, die im oberen Bereich des Rahmens angebracht sind.
Das System ist zudem energieeffizient – der Wärmedurchgangskoeffizient (Uf) beträgt 1,2 W/(m²K) bei einer Ansichtsbreite von nur 117 mm.
Besonders wirksam ist das System in Schlafzimmern und Kinderzimmern, die an laute Straßen grenzen. Es sorgt für ein komfortables Raumklima — ohne Kompromisse zwischen Ruhe und Frischluft.
Erwähnenswert ist auch, dass weitere Lösungen zur Verbesserung des Raumklimas auf dem Markt erscheinen. So bietet etwa Reynaers Aluminium einen Elektroantrieb für schwer zugängliche, motorisierte Fenster an.
Laut Unternehmen erfordert die Produktion von Fenstern mit diesem System keine wesentlichen Änderungen im Fertigungsprozess, was es für viele Hersteller attraktiv macht.