VELUX testet Programm zur Rücknahme alter Dachfenster

Daryna Tschaban 28 августа 2025 г. в 12:16

Im Sustainability Report 2024 teilte VELUX mit, dass das Unternehmen ein Rücknahmeprogramm für alte Dachfenster zum Recycling testet. Das Pilotprojekt wurde 2019 in den Niederlanden gestartet. Derzeit arbeitet das Unternehmen an der Erweiterung des Programms und der Recyclingprozesse.

Das Unternehmen sucht nach neuen Wegen, um den CO₂-Fußabdruck und die Abfälle, die beim Ausbau alter Fenster entstehen, zu verringern. Das Rücknahmeprogramm ermöglicht es, gebrauchte Konstruktionen zu sammeln und Materialien wie Holz, Aluminium und Glas zu recyceln.

VELUX betont, dass bereits 97% des im Produktionsprozess verwendeten Holzes FSC- oder PEFC-zertifiziert sind. Das bestätigt, dass das Holz aus Wäldern stammt, die nach ökologischen und sozialen Standards bewirtschaftet werden. Außerdem verwendet das Unternehmen recyceltes Aluminium, was den CO₂-Fußabdruck verringert.

Im Jahr 2024 gelang es VELUX, die CO₂-Emissionen in der Produktion im Vergleich zum Basisjahr 2020 um 22% zu senken. Dies ist ein weiterer Schritt hin zum strategischen Ziel, in allen Produktionsprozessen Klimaneutralität zu erreichen.

Der VELUX-Kurs in Richtung Kreislaufwirtschaft und Nutzung von Sekundärrohstoffen entspricht globalen Trends. Kürzlich berichtete die Markenfirma REHAU, dass über 60% der Profilsysteme der Sparte Window Solutions aus recyceltem PVC hergestellt werden.

Neueste Nachrichten Abschnitt