Der europäische Vorhangfassadenmarkt zeigt Anzeichen einer Stabilisierung nach einem starken Rückgang im Jahr 2024. Laut IC Market Forecast wird 2025 nur noch ein Minus von 0,5 % erwartet, während der Rückgang im Vorjahr 5,8 % betrug. Analysten prognostizieren, dass ab 2026 eine schrittweise Erholung einsetzen wird und bis 2028 ein Marktvolumen von 11,4 Milliarden € erreicht sein dürfte.
Positiv wirken sich die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank sowie die Stärkung des Euro aus. Diese Maßnahmen erleichtern den Zugang zur Finanzierung großer Bauprojekte und schaffen günstige Bedingungen für ein Wachstum des Anteils von Neubauten. Prognosen zufolge wird dieser 2025 71,4 % des Gesamtvolumens ausmachen.
Die sechs größten europäischen Märkte – Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien und Polen – zeigen unterschiedliche Ergebnisse. Im Jahr 2024 belief sich der Gesamtrückgang auf 3,3 % (7,05 Mrd. €), wobei die größten Einbußen in Deutschland (-4,0 %) und Polen (-5,3 %) verzeichnet wurden. Spanien sticht hingegen mit einem Wachstum von 4,2 % hervor, das durch eine stabile Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien getragen wird.
Aluminium-Fassadensysteme halten dank ihrer Vielseitigkeit und niedrigeren Kosten 81,9 % des Marktes. Die Nachfrage nach Holzkonstruktionen nimmt jedoch allmählich zu, da Entwickler zunehmend Materialien mit geringerem CO₂-Fußabdruck bevorzugen. Ein wichtiger Trend bleibt zudem der Übergang zu modularen Befestigungssystemen, die eine schnellere Montage und optimierte Arbeitskosten ermöglichen.
In den kommenden Jahren wird der Markt zusätzliche Impulse durch den gewerblichen Bau sowie die Entwicklung von Büro- und Mischnutzungsprojekten erhalten. Zwischen 2025 und 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von rund 5 % erwartet, wobei Vorhangfassaden aufgrund ihrer Energieeffizienz und der modernen Gebäudeoptik beliebt bleiben.
Lesen Sie auch: Der europäische Markt für außenliegenden Sonnenschutz verlor 2024 an Boden und erwartet ab 2026 eine schrittweise Erholung