AGC Glass Europe treibt die Vermarktung seines Vakuumglases als Serienprodukt weiter voran. Das Unternehmen teilte mit, dass FINEO in der Low-Carbon-Konfiguration ein EPD-Umweltzertifikat erhalten hat. Die offizielle Umweltproduktdeklaration enthält von unabhängiger Seite geprüfte Daten über die Umweltauswirkungen des Produkts während seines gesamten Lebenszyklus. Produkte mit EPD-Zertifikat lassen sich leichter in Großprojekte integrieren, die die Einhaltung internationaler Standards für nachhaltiges Bauen (LEED, BREEAM, DGNB) erfordern.
Die FINEO 8 mm Low-Carbon-Konfiguration wird auf Basis von PLANIBEL Low-Carbon-Glas hergestellt, das mit hocheffizienten Öfen, erneuerbarer Energie, CO₂-armem Soda und einem höheren Anteil an Recyclingglas produziert wird. Durch diesen Ansatz weist das Produkt ein niedriges GWP (Global Warming Potential) von nur 18,9 kg CO₂-Äq./m² auf. Das ist deutlich weniger als bei vielen herkömmlichen 2-fach- und 3-fach-Isoliergläsern. Zum Vergleich: Ein Standard-AGC-3-fach-Isolierglas 4-14-4-14-4 hat über seinen Lebenszyklus hinweg ein GWP von 65,9 kg CO₂-Äq./m².
FINEO besteht aus zwei Glasscheiben mit einem nur 0,1 mm dünnen Vakuumzwischenraum und einer Low-E-Beschichtung. Die Konstruktion bleibt transparent, und spezielle Mikrostützen verhindern eine Verformung. Die Lebensdauer von FINEO beträgt bis zu 60 Jahre, das Produkt ist vollständig recycelbar und verfügt über eine 20-jährige Garantie. Zudem ist FINEO nach wie vor das einzige Vakuumglas auf dem Markt mit CE-Kennzeichnung.
Das Unternehmen produziert FINEO in Belgien und investiert bereits in eine zweite Produktionslinie, deren Inbetriebnahme für 2026 erwartet wird.
Siehe auch: Aluprof verstärkt sein Engagement für recyceltes Aluminium: Profile mit rekordniedrigen CO₂-Emissionen bereits in der Produktion.