Fonds für Energieeffizienz aktualisiert die Höchstkosten für Materialien und Arbeiten im Programm „VidnovyDIM“
Daryna Tschaban 17 сентября 2025 г. в 17:59
Der Fonds für Energieeffizienz gab die Aktualisierung der maximalen spezifischen Kosten für Materialien und Bau- und Montagearbeiten im Programm „VidnovyDIM“ bekannt. Die Änderungen berücksichtigen die aktuellen Marktpreise und betreffen neue Anträge von Teilnehmern des Programms zur Wiederherstellung beschädigter Wohnungen infolge der russischen Aggression.
Zu den Maßnahmen, die förderfähig sind, gehören der Austausch und die Reparatur von transparenten Bauelementen: Fenstern, Balkontüren, Glasfassaden und Türen. Zum Leistungsumfang gehören der Ausbau beschädigter Elemente, der Einbau neuer Einheiten, die Dämmung der Anschlüsse, die Ausführung von Laibungen und Fensterbänken sowie der Austausch von Beschlägen und Isolierglaseinheiten. Für die Kostenerstattung ist eine Fotodokumentation der Schäden und der ausgeführten Arbeiten obligatorisch.
Die neuen Höchstkosten betragen:
- 8.500 UAH/m² für transparente Bauelemente in beheizten Räumen;
- 6.600 UAH/m² für Bauelemente in unbeheizten Räumen;
- 4.000 UAH/m² für Isolierglaseinheiten;
- 10.000 UAH/m² für Außentüren.
Das Programm umfasst auch den Bereich Barrierefreiheit. Förderfähig sind unter anderem bis zu 150.000 UAH für den Einbau von Rampen und Hebeplattformen in Eingangsbereichen.
Das Programm legt Mindestanforderungen fest. Für Fenster in beheizten Räumen muss der Rahmen eine Einbautiefe von mindestens 70 mm aufweisen, und die Isolierglaseinheit muss aus Dreifach-Isolierglas bestehen, mit energieeffizientem Glas und Edelgasfüllung, oder mit zwei energieeffizienten Beschichtungen und Luftfüllung. Für Fenster in unbeheizten Räumen muss die Rahmendicke mindestens 58 mm betragen, und die Isolierglaseinheit mindestens 24 mm.
Für nichtmetallische Außentüren ist ein Türprofil mit einer Einbaubreite von mindestens 70 mm sowie zwei umlaufenden Dichtungen und Türbändern erforderlich. Für Türen mit Verglasung ist eine Dreifach-Isolierglaseinheit mit mindestens 32 mm Dicke, zwei Schichten energieeffizientem Glas und Edelgasfüllung vorgeschrieben. Metalltüren müssen gedämmt sein.
Der Fonds betonte, dass bei fehlender Fotodokumentation oder Nichteinhaltung der technischen Anforderungen der Zuschuss nicht ausgezahlt oder gekürzt werden kann.