Promprylad Renovation aus Iwano-Frankiwsk gewinnt den Preis New European Bauhaus

Daryna Tschaban 7 октября 2025 г. в 20:21

Das Projekt „Promprylad.Renovation“ aus Iwano-Frankiwsk wurde zum Gewinner des internationalen Wettbewerbs New European Bauhaus Prizes erklärt, wie die Organisatoren auf der offiziellen Website der Initiative der Europäischen Kommission mitteilten.

Promprylad.Renovation ist ein Projekt zur Umwandlung einer alten Fabrik in einen modernen Raum für Wirtschaft, Bildung, Kultur und Stadtentwicklung. Es vereint vier Bereiche – neue Wirtschaft, Urbanismus, zeitgenössische Kunst und Bildung. Auf dem Gelände des ehemaligen Industriekomplexes wurde eine Umgebung geschaffen, in der Unternehmer, Künstler, Pädagogen und die Stadtgemeinschaft miteinander interagieren.

Zu den wichtigsten Errungenschaften des Projekts gehören die energieeffiziente Sanierung der Gebäude unter Verwendung wiederaufbereiteter Materialien, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Entwicklung von Bildungsprogrammen für Unternehmer und Binnenvertriebene. Die Designer bewahrten den Geist der Vergangenheit, indem sie authentische Elemente wie freiliegende Ziegel, Stahlträger und panoramische Fabrikfenster restaurierten. Diese Akzente wurden harmonisch mit moderner Architektur, ökologischen Materialien und offenen Raumkonzepten kombiniert. Für die Fassaden wurde recycelter Ziegel verwendet, und zur Steigerung der Energieeffizienz kamen Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sowie zweifach verglaste Isolierglaseinheiten mit energiesparender Beschichtung und Argonfüllung zum Einsatz.

Das Projekt gehört außerdem zu den ersten in der Ukraine, das nach dem LEED-Standard zertifiziert wird.

Das Team von Promprylad.Renovation betont, dass das Hauptziel darin besteht, ein Modell zu schaffen, das von anderen Gemeinden übernommen werden kann, um verlassene Industriegebiete wiederzubeleben und sie für das städtische Leben nutzbar zu machen.

Früher berichtete OKNA.ua, dass Promprylad aus Iwano-Frankiwsk das Finale des Preises „Neues Europäisches Bauhaus“ erreicht hatte.

Neueste Nachrichten Abschnitt