Axor rüstet die Dreh-Kipp-Beschläge SMART QUICK mit einer teleskopischen Einbruchschutzplatte nach
Daryna Tschaban 9 октября 2025 г. в 20:52
Auf der Businesskonferenz TeamWIN Windows & Glas Day 2025 stellte Axor die aktualisierten SMART QUICK Dreh-Kipp-Beschläge vor. Zu den Neuerungen gehört eine teleskopische Einbruchschutzplatte, die sich automatisch an Änderungen der Fenstergeometrie durch Temperaturschwankungen anpasst. Dadurch arbeitet der Beschlag sanfter, ohne den Schutzgrad zu verringern.
Vertriebsleiter Roman Petrenko erklärte, dass die neue Platte die Steifigkeit der einbruchhemmenden Elemente ausgleicht und sich an den Falzspalt anpasst, was auch bei festem Anpressdruck eine komfortable Bedienung gewährleistet. Die Aktualisierung erfüllt die RC1-Zertifizierung und kann auf die Stufen RC2 und RC3 aufgerüstet werden.
Die Basisausstattung von Axor SMART QUICK umfasst nun:
- alle einbruchhemmenden Schließzapfen,
- drei Flügelheber,
- einen Mikrolift-Fehlbedienungssperrer,
- teleskopische Einbruchschutzplatten,
- Spaltlüftung, integriert in den Scherenarm.
Dank dieser Konstruktion gewährleistet der Beschlag einen sanften Lauf auch bei schweren Flügeln und breiten Profilsystemen. Zusätzliche Flügelheber im unteren Bereich verteilen die Last, verhindern das Durchhängen und erleichtern die Bedienung.
Die teleskopische Konstruktion erfordert keine manuelle Einstellung, und der Mikrolift-Fehlbedienungssperrer schützt vor falscher Handhabung des Beschlags. Außerdem verfügt die Neuheit über einen zusätzlichen Anpresspunkt im Bereich des Scherenlagers für eine bessere Dichtigkeit – dies reduziert Zugluft, Lärm und Wärmeverluste.
Lesen Sie auch:
ift Rosenheim hat erstmals eine Richtlinie für vandalismussichere Fenster, Türen und Fassaden eingeführt.