Das erste Haus nach dem Living Places Konzept wird in der Nähe von Lwiw für Pflegekinder errichtet

Daryna Tschaban 20 октября 2025 г. в 21:05

SOS-Kinderdörfer Ukraine gab den Beginn des Baus des ersten Ökohauses für Pflegekinder in Dublyany, nahe Lwiw, bekannt. Das Projekt „Children’s Living Places“ wird in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Lwiw, SOS-Kinderdörfer Dänemark und dem Hermann-Gmeiner-Fonds aus Deutschland umgesetzt.

Auf dem Gelände entstehen drei Wohnhäuser und ein Sozialzentrum, in dem Kinder ohne elterliche Fürsorge Unterstützung in einem familiären Umfeld erhalten. Das Zentrum wird außerdem ein Ort der Hilfe für die Gemeinschaft – für Kinder, Eltern und lokale Einrichtungen – sein.

Der Bau erfolgt nach dem Living Places Konzept, das von VELUX in Zusammenarbeit mit den Architekten von EFFEKT und den Ingenieuren von Artelia entwickelt wurde. Im Mittelpunkt stehen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und sichere Bedingungen für Kinder.

Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant, zwei weitere Standorte werden später bekannt gegeben.

Die Nichtregierungsorganisation SOS-Kinderdörfer Dänemark initiierte das Projekt Anfang 2024. In Lwiw unterstützten die Stadtbehörden das Vorhaben und unterzeichneten Ende 2024 ein Memorandum. Am 19. August 2025 gewann SOS-Kinderdörfer Ukraine eine öffentliche Ausschreibung für die Pacht eines Grundstücks in Dublyany und unterzeichnete am 4. September den Pachtvertrag. Am 14. Oktober 2025 fand die feierliche Grundsteinlegung und das Einsetzen einer Zeitkapsel statt.

Neueste Nachrichten Abschnitt