Der Energieeffizienzfonds gab den Beginn der Zusammenarbeit mit der KRYSTALBANK im Rahmen des staatlichen Programms „Enerhodim“ bekannt. Am 21. Oktober unterzeichneten beide Parteien eine Partnerschaftsvereinbarung, die die finanziellen Möglichkeiten für Wohnungseigentümergemeinschaften (OSBB) erweitert, die die Energieeffizienz ihrer Gebäude verbessern möchten.
Dank der neuen Partnerschaft können OSBBs Konten eröffnen, Zuschüsse erhalten und Kredite für die energetische Modernisierung aufnehmen. Die KRYSTALBANK wird ein weiterer Finanzpartner, über den der Energieeffizienzfonds das Programm „Enerhodim“ umsetzt.
Der Finanzdirektor des Fonds, Mykola Iljinov, betonte, dass der Beitritt der Bank die Teilnahme am Programm für Bewohner verschiedener Regionen erleichtert: „Je mehr Banken dem Programm beitreten, desto einfacher ist es für die OSBBs, die Unterstützung zu nutzen – praktisch eine ‘Bank in der Nähe’. Dies schafft auch einen gesunden Wettbewerb, durch den die Banken günstigere Konditionen für die Kunden anbieten.“
Der Vorstandsvorsitzende der AG „KRYSTALBANK“, Leonid Hrebinskyi, unterstrich, dass die Teilnahme am Programm der Beitrag der Bank zur nachhaltigen Entwicklung des Landes sei.
Das Programm „Enerhodim“ erstattet bis zu 70 % der Kosten der OSBBs für Maßnahmen zur energetischen Modernisierung – Gebäudedämmung, Austausch von Fenstern und Türen, Modernisierung der Heizsysteme und Installation von Wärmeübergabestationen.
Siehe auch: Der Energieeffizienzfonds erhöht Zuschüsse für Teilnehmer des Programms Enerhodim.
Zur Information.
Zu den Partnerbanken des Energieeffizienzfonds gehören GLOBUS, KREDOBANK, Oschadbank, PrivatBank, Sens Bank und Ukrgasbank; nun ist auch die KRYSTALBANK beigetreten. Die Bank verfügt über etwa 40 Filialen in der gesamten Ukraine, hauptsächlich in Kyjiw und der Region Kyjiw konzentriert.