MACO stellt kabellose Sensoren zur Umwandlung von Fenstern und Türen in „smarte“ Elemente vor

Daryna Tschaban 12 июня 2025 г. в 18:55

Das österreichische Unternehmen MACO hat neue kabellose Sense-Sensoren auf den Markt gebracht, die Fenster und Türen mithilfe des Matter-Standards in ein Smart-Home-System integrieren. Dies teilte das Pressezentrum des Unternehmens mit.

Hersteller können die Sense-Sensoren bereits während der Produktion von Fenstern und Türen gemeinsam mit der Beschlagtechnik schnell installieren. Die Sensoren bleiben im geschlossenen Zustand unsichtbar und sind im geöffneten Zustand kaum wahrnehmbar.

Sense wird mit handelsüblichen Batterien betrieben, was die Betriebskosten senkt. Abgesehen vom gelegentlichen Batteriewechsel ist keine Wartung erforderlich. Es sind vier Varianten erhältlich: für nach innen oder außen öffnende Fenster, für Eingangstüren und für Hebeschiebesysteme.

Sense von MACO unterstützt den universellen Smart-Home-Standard Matter, der die Verbindung von Geräten verschiedener Marken ermöglicht. Dadurch können Nutzer Systeme frei konfigurieren – unabhängig vom Hersteller. So kann das System zum Beispiel auf Basis von Statusinformationen wie „offen“ oder „geschlossen“ automatisch Alarmanlagen aktivieren oder die Heizung steuern.

Neueste Nachrichten Abschnitt