ua
ru
en
de
AGC und Saint-Gobain haben einen Hybridofen für die Glasproduktion eröffnet
Foto: AGC Glass Europe
Der Pilotofen nutzt eine innovative Technologie zur Glasproduktion, die bisher weltweit nicht eingesetzt wurde.

AGC und Saint-Gobain haben einen Hybridofen für die Glasproduktion eröffnet

Am 12. Februar 2025 eröffneten AGC und Saint-Gobain offiziell die Produktionslinie Volta im Werk AGC Barevka in Teplice, Tschechien. Das Volta-Projekt zielt auf eine erhebliche Reduzierung der CO₂-Emissionen und den Übergang zu einer umweltfreundlichen Produktion von Flachglas ab.

Volta ist ein gemeinsames Projekt von AGC und Saint-Gobain, das die Erfahrung und Investitionen beider Unternehmen vereint. Es ist ein wichtiger Schritt zur Klimaneutralität.

Der Hybridofen arbeitet zu 50 % mit Elektrizität und zu 50 % mit einer Kombination aus Sauerstoff und Gas, was die direkten Kohlenstoffemissionen erheblich reduziert. Zudem werden mehr recycelte Materialien verwendet als in der Branche üblich.
Wie AGC bereits mitteilte, wird der Ofen in den ersten zehn Betriebsjahren die CO₂-Emissionen um mehr als 193.000 Tonnen senken. Dies entspricht der Menge an CO₂, die 920.000 Bäume in zehn Jahren aufnehmen können. Darüber hinaus wird bei der Produktion 100 % recyceltes Glas verwendet, was die Umweltfreundlichkeit des Projekts weiter erhöht.

Das Projekt wird mit Unterstützung des Innovationsfonds der Europäischen Union finanziert.
+380 44 237 XX XX +380 44 237 2567
Kennzeichnung: 23579