Im Entwurf des Staatshaushalts für 2025 ist keine Finanzierung für das Programm "eWidnowlennja" vorgesehen, das auf die Wiederherstellung der zerstörten Wohnobjekte in der Ukraine abzielt. Während der ersten Lesung des Haushaltsgesetzes wies die Werchowna Rada den Änderungsantrag der Abgeordneten Olena Schuliak zurück, der 10 Milliarden Hrywnja für den Fonds zur Beseitigung der Folgen der bewaffneten Aggression vorsah.
Früher hatte das Ministerium für Wiederaufbau der Ukraine erklärt, dass mehr als 40 Milliarden Hrywnja benötigt werden, um das Programm fortzusetzen. Aktuell bleibt die Finanzierung für 2025 jedoch gefährdet.
Der Verband "Ukrainische Hersteller von lichtdurchlässigen Konstruktionen" hat sich an das Ministerium für Finanzen und die Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Roksolana Pidlas, gewandt und um die Sicherstellung der Finanzierung des Programms gebeten. In dem Schreiben wird die Bedeutung der Unterstützung dieses Programms für den Wiederaufbau der während der Angriffe beschädigten Wohnhäuser betont, insbesondere für die Installation von Fenstern, Türen und Fassadensystemen, die eine schnelle Wiederherstellung erfordern.
Die Mitglieder des Verbandes sind der Meinung, dass die Finanzierung von "eWidnowlennja" äußerst notwendig ist, um die Gemeinden zu unterstützen, die unter den Folgen des Krieges gelitten haben, und hoffen, dass dieses Thema während der zweiten Lesung des Haushaltsgesetzes geklärt wird.

Die staatliche Programm "eWidnowlennja" könnte aufgrund fehlender Finanzmittel im Haushalt für das Jahr 2025 gestoppt werden.
Kennzeichnung: 23416

Heute 20:51

Heute 20:39

Heute 18:50

Heute 19:03

Heute 19:30

Heute 14:26