Im Juli 2025 gab die Schüco International KG ihre Beteiligung an der deutschen Tochtergesellschaft Asset Transformation GmbH bekannt, die zur Priedemann Holding GmbH gehört. Damit stärkt Schüco seine Präsenz auf dem Markt der Gebäudemodernisierung und bietet Investoren sowie Betreibern von Wohn- und Gewerbeimmobilien ein umfassendes Angebot zur Erneuerung von Fassaden und Gebäudestrukturen.
Laut Schätzungen der Europäischen Kommission werden 85–95 % der bestehenden Gebäude im Jahr 2050 noch genutzt werden und müssen entsprechend den aktuellen energetischen Standards modernisiert werden. Schüco sieht darin eine Chance und zugleich eine Herausforderung für die Branche – und bietet Werkzeuge für eine effiziente Sanierung, darunter Profilsysteme, energieeffizientes Glas und digitale Unterstützung in jeder Phase der Modernisierung.
Die Asset Transformation GmbH agiert als Generalunternehmer bei Sanierungsprojekten. Das Unternehmen deckt architektonisch-technische Expertise, Prozessmanagement, Datenerfassung und -analyse, digitale Transformation sowie die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden ab. Diese Dienstleistungen werden unabhängig von Schüco und Priedemann angeboten.
Neben der Beteiligung am Joint Venture treibt Schüco aktiv das Programm Value Up voran – ein umfassendes Service- und Produktpaket für die Gebäudesanierung, das zur Verlängerung des Lebenszyklus von Gebäuden und zur Reduzierung von Bauschutt beiträgt. Heute entfallen fast 50 % des weltweiten Müllaufkommens auf den Bausektor, und die Sanierung bestehender Gebäude ist ein Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

Foto: Schüco International KG
Geschäftsführender Gesellschafter der Schüco International KG Andreas Engelhardt (links) und Gründer der Asset Transformation GmbH Lars Anders (rechts)
Schüco International KG stärkt Position im Bereich Gebäudemodernisierung
Kennzeichnung: 23835

Heute 18:24

Heute 19:00

Heute 13:39

Heute 18:39