ua
ru
en
de
Adelio Lattuada präsentierte eine Schleifmaschine mit vollständiger Integration ins Internet der Dinge
Foto: Adelio Lattuada
TLR 12 C PC – Special Edition: vorausschauende Wartung, vollständige IoT-Integration, erweiterte Automatisierungssoftware und Energiekontrolle

Adelio Lattuada präsentierte eine Schleifmaschine mit vollständiger Integration ins Internet der Dinge

Das italienische Unternehmen Adelio Lattuada präsentierte auf der Vitrum 2025 ein spezielles Modell der Schleifmaschine TLR 12 C PC – Special Edition. Die Anlage ist für die Glasbearbeitung vorgesehen und kombiniert vorausschauende Wartung, vollständige IoT-Integration, erweiterte Automatisierungssoftware und Energiekontrollsysteme.

Die Maschine ist mit dem A-WR-System ausgestattet (automatische Einstellung der Schleif- und Polierscheiben mit einer Genauigkeit von 0,01 mm ohne Einsatz von Testglas) sowie mit dem i-AL-Paket, das die Bearbeitungsparameter automatisch einstellt. Der Bediener muss daher nur die Glasdicke angeben – alle weiteren Einstellungen erfolgen automatisch. Dies reduziert den manuellen Eingriff auf ein Minimum und eignet sich für mittelgroße und große Produktionen.

Besondere Aufmerksamkeit auf dem Messestand zog die robotisierte Lattuada-Knittel-Linie auf sich, die die Schleifmaschine und einen KUKA-Roboter auf der siebten Achse für das Be- und Entladen von Glas umfasst. Ein solches System erreicht eine Leistung von bis zu 130 m² pro Stunde und benötigt nur einen Bediener.

Auf der Vitrum 2025 erhielt diese robotisierte Linie den Best Tech Awards in der Kategorie Robots & Automation.

Lesen Sie auch: elumatec stellte die neue Säge DG 102-P für die Serienfertigung von Fenstern und Türen vor.
+380 44 237 XX XX +380 44 237 2567
Kennzeichnung: 23917