Das AXOR kündigte die Aktualisierung des Schiebesystems während der Business-Konferenz TeamWIN Windows & Glas Day 2025 an, wo Vertriebsleiter Roman Petrenko die modernisierte Version vorstellte.
Nach der Präsentation im Januar 2025 sammelte AXOR Kundenanfragen und passte sein Schiebesystem entsprechend an.
In der neuen Konfiguration kann das System nun Lasten bis zu 250 kg (zuvor 200 kg) bei einem Seitenverhältnis von 2,5 zu 1 (zuvor 2:1) tragen. Laut Herrn Petrenko ist dieses Verhältnis besonders praktisch für Balkontüren mit Flügelhöhen bis 2,5 Meter und Breiten bis 1,5 Meter. Die Erhöhung der zulässigen Last wurde durch zusätzliche Rollen erreicht, da das Produkt „wie ein Lego-Baukasten konzipiert“ ist – mit der Möglichkeit schrittweiser Weiterentwicklungen.
AXOR Intent Smart GT sorgt für einen gleichmäßigen Lauf auch schwerer Flügel, ohne dass sie angehoben werden müssen. Beim Anheben des Griffs bewegt sich der Flügel um 6 mm vom Rahmen weg und lässt sich leicht verschieben. Das System bietet eine Mehrpunktverriegelung und eine durchgehende Dichtung, die vor Lärm, Regen und Wind schützt. Optional sind auch einbruchhemmende Elemente (Pilzbolzen und Schließplatten) erhältlich, während Kugellager im Laufmechanismus das Gleiten verbessern.
Lesen Sie auch: Winkhaus stellte ein neues Programm für Schiebebeschläge für Balkon- und Terrassentüren vor.

Präsentationsfolie von AXOR Industry
Mit zusätzlichen Rollen trägt AXOR Intent Smart GT jetzt bis zu 250 kg statt 200 kg
AXOR aktualisiert das Schiebesystem Intent Smart GT für große PVC-Konstruktionen
Kennzeichnung: 23945

Heute 20:48

Heute 20:37

Heute 18:47

Heute 19:52

Heute 19:36

Heute 20:44