Das IoF ID-System (Internet of Façades ID) verwandelt Fenster, Türen und Fassaden in digitale Bauelemente. Ein kleines Etikett mit QR-Code auf dem Element ermöglicht die Identifikation von Komponenten sowie die Einsicht in Montage-, Wartungs- und Zertifizierungsdaten.
Durch die Integration mit den Programmen SchüCal und LogiKal können Hersteller bereits während der Produktion digitale Zwillinge erstellen.
Digitale Identifikation unterstützt dabei:
- Die Konstruktion, CO₂-Bilanz und vorhandene Zertifikate zu überprüfen.
- Informationen zu Garantien, Zertifizierungen und CE-Konformität zu finden.
- Reparaturanfragen elektronisch über das System zu stellen.
- Recyclingentscheidungen auf Basis von Materialinformationen zu treffen.
Solche digitalen Werkzeuge wie IoF ID beeinflussen die Standards für Transparenz und Verantwortung in der Branche. Es geht nicht nur um Benutzerfreundlichkeit, sondern auch um die Förderung nachhaltiger Fensterproduktion und die Kontrolle energieeffizienter Verglasungen und Profilsysteme.