Auf der Messe VITRUM 2025 zeigte das finnische Unternehmen Glaston Corporation, ein Hersteller von Glasbearbeitungsanlagen, sein patentiertes Verfahren zur Herstellung von Isolierglaseinheiten mit ultradünnem Glas. Die Glaston ULTRA TPS®-Technologie ermöglicht die Produktion von 2-fach-Isolierglas mit einer Mittelscheibe von nur 0,5 mm Dicke. Die ultradünne Mittelscheibe ist durch eine sichere Positionierung und vollständige Einkapselung in der sekundären Dichtungsschicht gut geschützt.
Durch die reduzierte Dicke sind solche Isolierglaseinheiten leichter, einfacher zu montieren und mit den meisten Fensterprofilen kompatibel. In Europa werden kompakte 2-fach-Isoliergläser derzeit als Ersatz für vorhandene 1-fach-Isoliergläser in Betracht gezogen. Hersteller können sie auch im Neubau einsetzen. Darüber hinaus ermöglicht die Technologie die Herstellung von 3-fach-Isolierglas mit dünnem Glas.
Die Glaston MUNTIN'MASTER-Technologie automatisiert den Einbau von Abstandhaltern in Isolierglaseinheiten. Dies ersetzt manuelle Arbeit und erhöht die Präzision und Effizienz.
Laut Hersteller kann Glaston ULTRA TPS sowohl für die Herstellung herkömmlicher als auch dünner Isolierglaseinheiten verwendet werden.
Zuvor berichtete OKNA.ua, dass eine automatische Produktionslinie für Isolierglaseinheiten mit ultradünnem Glas und dem warmen Randverbund Super Spacer bereit ist, auf den europäischen Markt zu kommen.

Foto: Glaston Corporation
Glaston ULTRA TPS bietet ein hohes Maß an Automatisierung und erfordert nur minimale Beteiligung des Personals
Glaston stellte ein patentiertes Verfahren zur Herstellung von Isolierglaseinheiten mit ultradünnem Glas vor
Kennzeichnung: 23914

Heute 13:08

Heute 19:52

Heute 19:00

10.09.2025