SIEGENIA hat den neuen Wandventilator AEROPLUS WRG auf den Markt gebracht. Er ermöglicht die gleichzeitige Regelung von Zu- und Abluft in einem einzigen Gerät. Das Unternehmen betont, dass der rotierende Wärmetauscher in einem kompakten Gehäuse untergebracht ist. Seine Abmessungen (BxHxT) betragen 308x408x150 mm, was kleiner ist als zwei A4-Blätter.
Zwei Ventilatoren sorgen für ein Gleichgewicht von Zu- und Abluft. Es ist möglich, nur Zu- oder Abluft zu verwenden, indem der entsprechende Ventilator ausgeschaltet wird, beispielsweise zur Steuerung der Luft in einem Badezimmer.
Der AEROPLUS WRG verfügt über eine Wärmerückgewinnung von bis zu 93 % und eine Energieeffizienzklasse A. In den Sommermonaten kann das Wärmerückgewinnungssystem für eine passive Kühlung des Raums deaktiviert werden.
Der AEROPLUS WRG verwendet einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor zur automatischen Regelung der Belüftung. Die Ventilatorleistung beträgt 60 m³/h. Ein erwachsener Mensch atmet pro Stunde 1 Liter Kohlendioxid (CO2) aus. Daher müssen stündlich etwa 20 m³ Luft pro Person im Raum ausgetauscht werden.
Standardmäßig ist der Ventilator mit einem Grobstaubfilter ausgestattet. Zusätzlich sind Filter für Feinstaub und Pollen (Staub mit einem Durchmesser von weniger als 1 µm: Viren, Bakterien, Nanopartikel, Ruß) sowie NOx-Filter erhältlich, die für den Gehalt an Stickoxiden verantwortlich sind.
Der AEROPLUS WRG lässt sich einfach mit einem Kernbohrer installieren. Der Rohrdurchmesser beträgt 160 mm.

Foto: SIEGENIA
SIEGENIA hat einen Wandventilator für die parallele Regelung von Zu- und Abluft herausgebracht
Kennzeichnung: 23306

Heute 20:51

Heute 20:39

Heute 18:50

Heute 19:03

Heute 19:30

Heute 14:26