Die DG 102-P verfügt über zwei unabhängig schwenkbare Köpfe, die es ermöglichen, Profile gleichzeitig beidseitig im Winkel zu schneiden. Diese Konstruktion eignet sich ideal für die Fertigung großer Mengen einheitlicher Rahmen – besonders wichtig für Betriebe mit Fließfertigung ab 100 Rahmen pro Schicht. Anstelle der manuellen Profilpositionierung kann der Bediener präzise Gehrungsschnitte mit minimalem Aufwand durchführen.
Zu den technischen Besonderheiten zählen laut Hersteller:
- automatische Längenverstellung des beweglichen Kopfes über einen bürstenlosen Motor;
- pneumatisches Schwenken des Sägeaggregats auf 90°, 45° und 22°30’ mit festen Positionen;
- optionale Einstellung von Zwischenwinkeln;
- hydro-pneumatischer Sägeblattvorschub für sanften Start und geringeren Verschleiß;
- Klemme zur Fixierung von Profilresten.
Die DG 102-P ist mit automatischen Schutzabdeckungen ausgestattet, die die Sicherheit des Bedieners erhöhen, während ein Rollenförderer am beweglichen Modul das Be- und Entladen erleichtert. Eine erweiterte Profilklemmung sorgt für eine stabile Materialposition während des Schnitts.
Zu den vergleichbaren Geräten auf dem Markt gehören das türkische Modell YILMAZ DC 421 PBS oder die günstigere Haffner DGS 189. In puncto Automatisierung und Präzision hebt sich jedoch die elumatec DG 102-P deutlich ab. Die Säge ist bereits in der Ukraine bestellbar.