ua
ru
en
de
Aluprof erweitert sein Sortiment an kohlenstoffarmen Systemen
Foto: Aluprof
Aluprof erhielt Umweltproduktdeklarationen (EPD) als Reaktion auf die wachsende Marktnachfrage nach nachhaltigem Bauen

Aluprof erweitert sein Sortiment an kohlenstoffarmen Systemen

Aluprof baut sein Angebot an Profilen mit geringen CO₂-Emissionen weiter aus. Das Unternehmen stellte neue Varianten mit besonders niedrigem Kohlenstoffgehalt vor, die aus Aluminium mit einem Recyclinganteil von 85 % bestehen. Die Emissionen dieses Materials betragen lediglich 1,24 t eCO₂ pro Tonne – das heißt, bei der Herstellung einer Tonne Aluminium werden 1,24 Tonnen CO₂ freigesetzt. Das ist zwölfmal weniger als bei Primäraluminium. Das teilte das Aluprof-Pressezentrum mit.

Das Unternehmen bietet auch Varianten mit niedrigem Kohlenstoffgehalt aus Aluminiumschrott an. Bei diesen Profilen liegen die eCO₂-Emissionen bei 2,9–3,3 t pro Tonne. Alle diese Systeme kommen in Fenstern, Türen, Fassaden und Sonnenschutzkonstruktionen zum Einsatz.

Aluprof, ein Unternehmen der Grupa Kęty, bestätigte die Umweltleistung der neuen Systeme mittels Lebenszyklusanalyse nach dem Standard EN 15804. Die Produkte erhielten ein ECO-EPD-Zertifikat, das von internationalen Bewertungssystemen für ökologisches Bauen anerkannt wird, darunter BREEAM, LEED und DGNB. Auch Rollläden, Screens und Jalousien von Aluprof erhielten Umweltproduktdeklarationen (EPD).

Die Nachfrage nach Aluminium steigt. Laut Prognosen des International Aluminium Institute (IAI) wird der weltweite Aluminiumverbrauch bis 2030 um 40 % zunehmen. Daher gewinnt die Produktion mit recyceltem Material zunehmend an Bedeutung.

„Wir verringern unseren CO₂-Fußabdruck durch den höheren Anteil an Sekundärrohstoffen in der Produktion“, erklärt Aleksandra Baksik, Brand Development and Sustainability Manager bei Aluprof.

Das Unternehmen investiert außerdem in eigene Solaranlagen. Deren Bau soll in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen sein.

Auch auf dem Markt arbeiten Schüco und TSR Group zusammen, um recyceltes Aluminium in der Baubranche zu erhalten.
+380 44 237 XX XX +380 44 237 2567
Kennzeichnung: 23648